Konferenz/23. November 2023, 9:00 - 18:30 / 23. November 2023
CIRCULAR FoodPack-Konferenz: „Circularity for Food Packaging“
Am 23. November 2023 lädt das EU-Projekt CIRCULAR FoodPack zu seiner ersten Konferenz über Kreislaufwirtschaft für Lebensmittelverpackungen ein. Um Lebensmittel fachgerecht und sicher zu verpacken, werden zum jetzigen Zeitpunkt häufig Kunststoff-Mehrschichtverbunde verwendet. Diese mehrschichtigen Verpackungsmaterialien können mit den momentan genutzten Industrieverfahren jedoch nicht recycelt werden und fallen somit aus der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft heraus. Für flexible Lebensmittelverpackungen erschwert sich die Kreislauffähigkeit zusätzlich durch die hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards, denen die Rezyklate bei einer Wiederverwendung im Lebensmittelkontakt entsprechen müssen.
Daher entwickelt CIRCULAR FoodPack innovative Lösungsansätze entlang der gesamten Wertschöpfungskette, um flexible Lebensmittelverpackungen in die Kreislaufwirtschaft einzuführen. Im Rahmen der Konferenz „Circularity for Food Packaging“ präsentieren Ihnen die Projektpartner und anerkannte Expert*innen die ersten Projektergebnisse und darüber hinausgehende Ansätze sowie Perspektiven aus der Industrie bezüglich der folgenden Themen:
- Konsequenzen aus der europäischen Kunststoffverpackungsabfall-Richtlinie/Verordnung
- Kreislauffähige Kunststoffe
- Europäische Abfallströme in Sammlung und Sortierung
- Rezyklate in Anwendungen mit Lebensmittelkontakt
- Zirkuläres Design, Druckfarben und deren Entfernung
- Recyclingpotenzial von flexiblen Verpackungen aus mehreren Materialien
Die Veranstaltung findet im renommierten Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV in Freising, Deutschland statt und wird gemeinsam mit der BayFOR organisiert.
Martin Schlummer, Mitarbeiter am Fraunhofer CCPE, wird von 11:45 bis 12:05 einen Vortrag zum Thema "Recycling Technologies for Packaging" halten.