Rezyklatmaterialien

Kunststoffen ein zweites Leben geben

Wegen ihrer einzigartigen Eigenschaften spielen Kunststoffe eine bedeutende Rolle auf dem Weg zu einer nachhaltigeren und ressourceneffizienteren Zukunft. Leichtgewichtige, vielseitige und beständige Kunststoffe tragen dazu bei, Ressourcen in strategischen Sektoren, wie Verpackung, Bauwesen, Automobilindustrie und erneuerbare Energien zu schonen. Zudem hilft der Einsatz von Kunststoffen in der Verpackungsbranche, Nahrungsmittelabfälle zu reduzieren.

Im Fraunhofer CCPE optimieren wir die Qualität von rezyklierten Kunststoffen. Von der Bewertung der Rezyklatqualität mit geeigneten analytischen Methoden bis hin zur Nachstabilisierung von Rezyklaten mit effektiven Additivzusammensetzungen - unsere Palette an verfügbaren Werkzeugen wertet Ihre Rezyklate auf.  

Sie wollen eine verbesserte Rezyklatqualiät und sind auf der Suche nach einer maßgeschneiderten Anwendung für Ihr Material? Wir entwickeln gerne mit Ihnen das gewünschte Eigenschaftsprofil für die technisch und kostenmäßig beste Lösung.

Ofenalterung von Rezyklaten
© Fraunhofer LBF/Raapke
Ofenalterung von Rezyklaten

Ausführliche Informationen

 

Dachbahnen

Dachbahnen als Langzeitanwendungen haben besondere Anforderungen – können diese auch beim Einsatz von Recyclingkunststoffen erfüllt werden? Fraunhofer CCPE widmet sich diesen Fragen in einem neuen Forschungsschwerpunkt.

 

Isoliermaterialien

Partikelschaumstoffe, vor allem Polystyrol, sind in der Dämm- und Verpackungsindustrie verbreitet. CCPE-Forschende prüfen nachhaltige Alternativen und deren Flammschutz.

 

Transportbox

Eine neue Mehrweg-Transportbox , die speziell für den Lebensmittelversand entwickelt wurde und strenge Anforderungen an Kühlketten und Nachhaltigkeit erfüllt sowie moderne Technologien wie Sensoren und digitale Schnittstellen integriert.

 

Neues Leben für alte Kunststoffe

Die Nachstabilisierung von Rezyklaten erhöht die Qualität und Wiederverwendbarkeit in der Kunststoffkreislaufwirtschaft und fördert die nachhaltige Nutzung.

Veröffentlichungen

Long-Term Thermal Stabilization of Poly(Lactic Acid)
Hallstein J., Metzsch-Zilligen E., Pfaendner R.
Materials 2024, Volume 17, art. no. 2761;
First published: June 2024;

Leichtbau mit nur einem Material
Kilian S., Krüger A.;
Kunststoffe 2024; Volume 5
First published: 04. Mai 2024;

Intrinsic flame retardancy of poly(lactic acid) bead foams
Höhne C., Schmidt R., Berner V., Metzsch-Zilligen E., Westphal E., Pfaendner R., Mack Ch.;
Journal of Applied Polymer Science 2021; Volume 138, Issue 34;
First published: 04. Mai 2021;

Das Fraunhofer CCPE-Team »Rezyklatmaterialien« stellt sich vor:

Unsere Research Departments

 

Zusammenarbeit

Unser Leistungsangebot

Das Leistungsspektrum des Fraunhofer CCPE umfasst eine Vielzahl von Produkten, Technologien und Dienstleistungen, die für den Einsatz in der Industrie bereitstehen. Hier erhalten Sie einen Überblick.